Über mich

Meine Mission: Junge Menschen stärken, Verantwortung übernehmen

Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen, Unsicherheit und steigender Erwartungen an junge Führungskräfte. Eine erfolgreiche Zukunft erfordert den Austausch zwischen den Generationen, gegenseitige Unterstützung und die Förderung individueller Stärken. Ich bin überzeugt: Auch die Generation Z hat wertvolle Beiträge zu leisten!

Junge Menschen befähigen, die Zukunft aktiv zu gestalten

Wer Verantwortung übernimmt, gestaltet die Zukunft. Doch dafür braucht es Klarheit, innere Stabilität und einen wertebasierten Kompass. Ich unterstütze junge Führungskräfte dabei, Resilienz und Selbstführung zu entwickeln – denn wahre Führung beginnt nicht mit Titeln oder Hierarchien, sondern mit Mut, Reflexion und der Fähigkeit, Unsicherheiten zu meistern.

Mein Ziel ist es, jungen Menschen nicht nur Wissen und Methoden zu vermitteln, sondern sie auf ihrem Weg zu begleiten, damit sie mit Selbstbewusstsein, Authentizität und Werteorientierung handeln können. Ich möchte sie ermutigen, Manipulation und populistische Vereinfachungen zu durchschauen und stattdessen ihren eigenen, aufrichtigen Weg zu gehen.

Mein Ansatz: Struktur trifft auf Tiefe, Klarheit auf Empathie

Mein dreistufiges Trainingsprogramm kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden aus Psychologie, Achtsamkeit und Leadership mit praxisnahen Ansätzen und individuellem 1:1-Coaching. Dabei sehe ich mich nicht als Lehrmeisterin, sondern als respektvolle Begleiterin, die bereits vorhandene Talente und Stärken weiterentwickelt.

Achtsamkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie hat nichts mit Wellness zu tun, sondern ist die essenzielle mentale Kompetenz, um eigene Prozesse bewusst zu steuern – für authentische, nachhaltige Führung und eine gelungene Lebensgestaltung.

Mein Hintergrund: Interdisziplinäre Erfahrung und ein starker innerer Kompass

Meine Mission entspringt meinen eigenen Erfahrungen aus verschiedenen beruflichen Feldern, Krisensituationen und Veränderungsprozessen. Ich habe gelernt, mich selbst zu führen, meine inneren Prozesse zu lenken und mit Herausforderungen bewusst umzugehen.

Als Ingenieurin, Psychologie-Trainerin und Mutter von drei Kindern verbinde ich Struktur mit Tiefe, Klarheit mit Empathie und persönliche Entwicklung mit Führungskompetenz. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, sich in einer komplexen Welt nicht zu verlieren, sondern sich an einem starken inneren Kompass zu orientieren.

Meine Werte: Menschlichkeit, Verantwortung, Entwicklung & Mut

Menschlichkeit: Echte Führung basiert auf Empathie und echtem Interesse an Menschen. ✨ Verantwortung: Junge Menschen sind die Gestalter von morgen – ich begleite sie auf diesem Weg. ✨ Entwicklung: Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu nachhaltiger Führung. ✨ Mut: Unbequeme Wahrheiten erkennen, Manipulation widerstehen und entschlossen den eigenen Weg gehen. ✨ Zusammenarbeit: Führung bedeutet, Brücken zu bauen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Das 3modulige Programm findet in Zusammenarbeit mit Sabine Strasdat statt. Wir freuen uns darauf, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und sie zu befähigen, mit Klarheit, Verantwortung und Mut in ihre Zukunft zu gehen.

meine Ausbildungen:

  • Laborantin für Chemie, Umweltforschungszentrum Leipzig
  • Diplom-Ingenieurin für Chemie (FH), Berliner Hochschule für Technik (BHT)
  • Entspannungspädagogin nach ganzheitlicher Methode, Akademie Gesundes Leben, Bad Homburg
  • Oberstufe Autogenes Training, Akademie Gesundes Leben, Bad Homburg
  • AchtsamkeitsCoach, Akademie Gesundes Leben, Bad Homburg
  • Stressmanagement-Trainerin (Peter Wiblishauser)
  • zertifizierte Trainerin Mindfulness in Organisationen, MIO-Trainerin (MLI Salzburg)

berufliche Tätigkeiten:

  • 1995 – 2000: Umweltanalytik + präparative, organische Chemie in Leipzig und Münster
  • 2000 – 2012 : Arbeits- und Umweltmedizin, medizinisches Dienstleistungslabor Nürnberg
  • seit 2011: Trainerin: Stressmanagement, Resilienz und Achtsamkeit
  • 2020 – 2024: tga-engineering GmbH Erlangen: Administration, Achtsamkeit für Mitarbeiter, Qualitätsmanagement
  • ab 2025: Lebenshilfe Erlangen; Individualbegleitung